
Langlaufen in Zell am See

107 Kilometer
Sportliche Loipen, gemütliche Runden, traumhafte Landschaft und atemberaubende Ausblicke in die umliegende Bergwelt. Ob klassisch oder im Skating Stil liegt ganz bei Ihnen. 107 km Langlaufloipen in der Region bringen Sie in die Orte Zell am See, Kaprun, Piesendorf, Niedernsill, Bruck, Fusch, bis nach Maishofen und weiter in Richtung Saalfelden. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig und viele der Loipen lassen sich zu einem sehenswerten Netz zusammenfassen. Wenn gewünscht erreichen Sie sogar das angrenzende 200 km Loipennetz der Region Pinzgauer Saalachtal.


Nachtloipen in Kaprun
Die Kapruner Gletscherloipe im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn eignet sich hervorragend für Höhentraining und für gut trainierte Langläufer. Diese Loipe befindet sich in einer Höhenlage bis zu 2.900 Meter Seehöhe, wirkt sich so vorteilhaft auf die Trainingsergebnisse aus und ist im Herbst in Betrieb.
Wer auch Nachts nicht genug bekommt vom Langlauftraining, der kommt am besten auf eine der Nachtloipen in der Region. Beleuchtet sind eine Loipe in Kaprun oder die Loipe beim Schloss Kammer in Maishofen. Auf mehreren Kilometern bieten diese Loipen tolles Gelände und gute Bedingungen für abendliche Langlauf- und Skatingrunden.
Auf schmalen Langlaufskiern gleitest du dem Alltag davon, immer der Loipe nach. Sie führt dich über Wiesen und unter verschneiten Bäumen hindurch. Alles was du hörst, ist Stille und das Geräusch der Skier im Schnee: Diese Atmosphäre kombiniert mit dem sportlichen Training macht den nordischen Sport Langlaufen quer durch alle Altersklassen so beliebt. In Zell am See-Kaprun und der gesamten Region bieten insgesamt 107 Loipenkilometer große Vielfalt. Von flachen Loipen am Talboden, die sich ideal für Einsteiger eignen bis zu fordernden Loipen - hier sind für Skater und klassische Langläufer garantiert passende Strecken dabei.